Fernweh

Hochzeit auf Bali? 5 Gründe dafür!

6. Februar 2025

Eine Hochzeit ist immer ein einmaliges Ereignis – warum also nicht an einem magischen Ort heiraten? Immer mehr Paare entscheiden sich für eine „Destination Wedding“, also eine Hochzeit an einem anderen, außergewöhnlichen Ziel. Weit weg von Zuhause. Bali steht dabei ganz oben auf der Liste. Eine Hochzeit auf Bali? Was genau macht Bali als Hochzeitsziel so besonders? In diesem Artikel erfährst du fünf Gründe, warum eine Hochzeit auf Bali, der Insel der Götter eine perfekte Wahl sein kann.


1. Traumhafte Kulissen für unvergessliche Momente

Reisfelder auf Bali

Bali bietet dir atemberaubende Strände, üppige Reisterrassen, versteckte Wasserfälle und spektakuläre Klippen mit Blick auf das türkisfarbene Meer. Ob eine intime Zeremonie am Strand oder eine luxuriöse Hochzeit in einer privaten Villa – die üppige und tropische Natur sorgt für eine Kulisse, die jeden Moment besonders macht, die deiner Hochzeit einen besonderen Zauber verleiht.

Doch abgesehen von der Natur bietet dir eine Hochzeit auf Bali zusätzlich einen Hauch Magie. In meinem Buch „Und was, wenn wir auf Bali heiraten?“ steht die besondere Energie an vielen Stellen im Mittelpunkt. Warum? Sie hat mich fasziniert und direkt in ihren Bann gezogen. Nicht umsonst ist Bali für unzählige Tempel, Zeremonien und eine spirituelle Atmosphäre bekannt. All das begegnet dir dort im Alltag. Spiritualität ist dort nichts abgehoben Esoterisches, sondern fester Bestandteil des täglichen Lebens. Räucherstäbchen, Haustempel (auch deine Unterkunft wird einen solchen eigenen Haustempel haben), Dankbarkeitsrituale sind nur einige Aspekte, die zu Balis Magie beitragen.

Wenn du dich für eine Hochzeit auf Bali entscheidest, werden meist (natürlich nur, wenn du das möchtest) balinesische Rituale eingebunden. Das macht eure Verbindung noch bedeutungsvoller. Die Hochzeitsdekoration ist tropisch und festlich. Überall Blüten und Blumen. Geflochtene Girlanden. Samtiger Sandelholzduft. Prächtige Stoffe.  Vielleicht möchtest du sogar in traditioneller Balitracht heiraten? Mir persönlich haben die individuellen Reden während der Trauung durch Priester und Standesbeamtin sehr gut gefallen. Es war ein intimer Moment, bei dem ich mich als Mensch gesehen gefühlt habe.


2. Perfektes Wetter für eine Hochzeit auf Bali

Bali hat das ganze Jahr über ein warmes tropisches Klima. Die beste Zeit für Hochzeiten ist die Trockenzeit von April bis Oktober, wenn die Sonne scheint und es nur selten regnet. Die Chancen für eine Hochzeit auf Bali unter strahlend blauem Himmel stehen daher mehr als nur gut.
Eine 100% Garantie wirst du natürlich nie haben, denn auch auf Bali kann es regnen. Und das auch während der Trockenzeit. Doch selbst, wenn es regnen sollte, finden die Balinesinnen und Balinesen schnell unkonventionelle Lösungen.

Das heiße Klima solltest du auf jeden Fall bei der Kleiderwahl berücksichtigen. Ein Brautkleid mit Reifrock und unzähligen Tüllschichten wird dir bestimmt zu warm werden. Auf Bolerojäckchen kannst du ebenfalls getrost verzichten. Für den Anzug des Bräutigams sind natürliche Materialien wie Baumwolle oder kühlende Seide eine gute Idee.


3. Professionelle Hochzeitsplanung vor Ort

Hochzeit auf Bali

Stellst du dir eine Hochzeitsplanung im Ausland kompliziert und sehr umfangreich vor? Du hast Angst vor dem, was dich dort erwartet? Für deine Hochzeit auf Bali kann ich dich beruhigen. Auf Bali gibt es sehr viele erfahrene Hochzeitsplaner/innen. Sie kümmern sich um alles und haben viele wertvolle Kontakte. Im Vorfeld kümmerst du dich in Deutschland um die notwendigen Formalitäten, damit die Hochzeit – falls gewünscht – auch rechtskräftig ist. Diese sendest du per Email an deine/n Hochzeitsplaner/in. Mit ihr oder ihm stimmst du ab, wo ihr heiraten möchtet – ob am Meer, im Reisfeld, im Hotel oder einer anderen ungewöhnlichen Location. Blumendekoration, Brautstrauß, Fotografenteam, Stylisten, Hochzeitsessen – all das nimmt dir eine professionelle Hochzeitsplanung ab.

Du triffst Entscheidungen, dann kannst du dich entspannt zurücklehnen und die Vorfreude auf den schönsten Tag in eurem Leben genießen. Wir hatten eine sehr persönliche und familiäre Beziehung zu unserem Hochzeitsplaner. Ich habe es sehr geschätzt und genossen, dass er uns bei allem hilfreich zur Seite stand.


4. Bezahlbarer Luxus für deine Hochzeit auf Bali

Hochzeit auf Bali Poolvilla

Im Vergleich zu vielen westlichen Hochzeitslocations kann eine Hochzeit auf Bali wesentlich günstiger sein – ohne auf Luxus zu verzichten. Private Villen, exklusive Resorts und traumhafte Dekorationen sind oft zu einem Bruchteil der Kosten möglich, die man in Europa oder den USA zahlen würde.

Wir hatten im Vorfeld bereits eine Hochzeit komplett in Deutschland geplant, die wir dann zugunsten unserer Hochzeit auf Bali wieder abgesagt haben. Die Kosten waren wirklich immens und wir hatten eine vergleichsweise kleine Hochzeit (mit rund 30 Gästen). Unserer Hochzeit auf Bali inklusive Flüge und Unterkünfte für eine Dauer von drei Wochen war deutlich (!!!) günstiger als eine übliche Hochzeit in Deutschland.  Zurück in Deutschland haben wir für Familie und Freunde eine Hochzeitsnachfeier veranstaltet – auch das war noch locker im Budget drin.

Natürlich ist es auch für eine Hochzeit auf Bali möglich, sehr viel Geld auszugeben. Es hängt ganz von euren Wünschen als Brautpaar ab, wie euer Tag gestaltet wird. Aber alles in allem kannst du mit deiner Hochzeit auf Bali nicht nur Geld sparen, sondern auch eine absolut stressfreie Erinnerung schaffen. Jede/r, der schon einmal eine Hochzeit in Deutschland geplant hat, weiß, wie schnell man von unzähligen To-Dos eingeholt wird. Es kommen unerwartete Erwartungen anderer Leute auf einen zu, die Liste wird immer länger. Und am Ende wird der schönste Tag schnell zum stressigsten Tag. Ich selbst hatte am Ende fast schon keine Lust mehr auf die Hochzeit, die für mich nur noch aus Fremdbestimmung bestand.

Als ich dann unserer Hochzeit auf Bali plante, war ich überrascht, WIE anders und entspannt eine Hochzeitsplanung auch sein kann. Du bekommst Hilfe – und kannst sie bezahlen (zumindest, wenn du auch eine Hochzeit in Deutschland bezahlen kannst).


5. Hochzeit auf Bali? Flitterwochen inklusive!

Flitterwochen bei Hochzeit auf Bali mit Hochzeitstorte

Nach einer klassischen Hochzeit in Deutschland folgen die Flitterwochen. Meistens fährt das Hochzeitspaar in den Urlaub. Aber warum nach der Hochzeit noch reisen, wenn man bereits an einem der schönsten Orte der Welt ist? Bei einer Hochzeit auf Bali könnt ihr nach der Trauung direkt in eure Flitterwochen starten – sei es in Ubud zwischen Dschungel und Reisterrassen oder in einem privaten Bungalow direkt am Meer.

Wir haben unseren Baliaufenthalt aufgeteilt, um möglichst viele Ort auf Bali entdecken  zu können. Zuerst waren wir in Ubud und haben von dort aus die Insel erkundigt. Nach der Hochzeit in Mengwi, die nach einer Woche folgte, hatten wir zwei wunderbar romantische Flitterwochen in Legian am Meer in einem Bungalow mit Meerblick. Abends konnte man das Meer rauschen hören und war in wenigen Schritten im warmen Meeressand. 

Wie genau wir unsere Balireise und die Hochzeit auf Bali gestaltet haben, verrate ich dir in meinem Buch „Und was, wenn wir auf Bali heiraten?“. Darin findest du auch hilfreiche Kontakte, wie zum Beispiel unseren deutschsprachigen Hochzeitsplaner oder Empfehlungen zu Unterkünften.

In diesem Blogartikel findest du  mehr Infos zum Buch: Und was, wenn wir auf Bali heiraten? – Mindfulmary


Du hast Lust auf noch mehr Inspiration?

Das kann ich gut verstehen. Denn ganz unter uns: Es gibt bestimmt noch viel mehr Gründe für eine romantische, stressfreie und vor allem selbstbestimmte Hochzeit auf Bali. In meinem Buch „Und was, wenn wir auf Bali heiraten?“ erzähle ich dir nicht nur meine eigene Geschichte, sondern gebe dir wertvolle Tipps und Checklisten für eure eigene Bali-Hochzeit mit an die Hand.

Und was, wenn wir auf Bali heiraten? Buchcover

Entdecke „Und was, wenn wir auf Bali heiraten? Wie ich durch meine Hochzeit auf Bali zu mir selbst fand.“ als Taschenbuch oder eBook und reise zwischen zwei Buchdeckeln auf die Insel der Götter.

Hier kommst du direkt zum Buch >>

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply