Wie ein Zeitungsartikel mein Buch bekannter machte – und warum dich genau das inspirieren kann? Genau darum geht es in diesem Blogartikel. Das kennst du vielleicht: Manchmal passieren die schönsten Dinge, wenn man sie am wenigsten erwartet. Ich wusste zwar, dass die „Borkener Zeitung“ einen Artikel über mich und die Bali-Hochzeit bringen würde – aber nicht, wann genau.
Und dann stand ich plötzlich an einem kalten Februarmorgen im Supermarkt, griff in morgendlicher Gedankenverlorenheit zur aktuellen Ausgabe und traute meinen Augen kaum: Mein Gesicht prangte vorn links auf der Titelseite. Ich war sprachlos, geschockt und natürlich erfreut. Ein Gefühlschaos aus Stolz, Freude und leichter Nervosität. Ich kaufte die Zeitung, eilte nach Hause und konnte es kaum erwarten, den Artikel endlich in Ruhe zu lesen. Was stand wohl darin?
Ein Zeitungsartikel – mehr als nur eine Bali-Hochzeit

Vielleicht erwartest du jetzt einen klassischen Bericht über eine romantische Hochzeit unter Palmen – Sonnenuntergänge, Tempel und Reisebeschreibungen inklusive. Doch genau darum geht es in dem Artikel nicht. Vielmehr stand die spannende Zeit davor im Fokus: Wie kamen wir überhaupt dazu, unsere bereits geplante Hochzeit in Deutschland abzusagen und stattdessen auf Bali zu heiraten? Was bewegte uns dazu, Traditionen zu hinterfragen und eigene Entscheidungen zu treffen? Das waren die Dinge, die die Redakteurin am meisten interessierten.
Auch die Entscheidung, das Buch in Eigenregie zu veröffentlichen, passt zu ihrem Plädoyer für mehr Selbstbestimmung. „Ich möchte auch andere inspirieren, auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu hören.“
(Zitat, Borkener Zeitung vom 25.02.2025)
Der Zeitungsartikel dreht sich um ein zentrales Thema meines Buches: Selbstbestimmung. Mut, „Nein“ zu sagen. Den eigenen Weg zu gehen – auch wenn andere ihn nicht verstehen. Ein Beispiel? In Deutschland ist die Brautentführung in manchen Kreisen eine Tradition, die ich für mich absolut nicht wollte. Doch hätte ich einfach mitgemacht, nur weil es von mir erwartet wurde? Nein! Und genau darum geht es auch in meinem Buch „Und was, wenn wir auf Bali heiraten?“ – es soll dich inspirieren, für deine Wünsche einzustehen. Sei es in Sachen Hochzeit oder in anderen Bereichen deines Lebens.
Wie der Artikel entstand und was daraus wurde




Der Artikel kam nicht einfach zufällig zustande. Ich hatte eine Pressemitteilung an die Borkener Zeitung geschickt und bekam daraufhin eine Einladung zu einem persönlichen Interview mit einer Redakteurin. Das Gespräch war unglaublich herzlich und inspirierend – ich merkte (wieder einmal), dass meine Geschichte mehr ist als nur eine Bali-Hochzeit. Sie ist ein Symbol dafür, dass wir unser Leben nach unseren eigenen Vorstellungen gestalten dürfen. Nicht nur für mich, sondern auch für andere.
Und das Beste? Es kam zu einer kleinen, lustigen Wendung: Im Artikel stand irrtümlich, dass mein Buch in der Velener Buchhandlung erhältlich sei – dabei war es zu diesem Zeitpunkt eigentlich nur im Ramsdorfer Geschäft „Seitenweise“ und online über Amazon verfügbar. Doch dieses Missverständnis brachte etwas Wunderschönes mit sich: Ich konnte eine herzliche Kooperation mit dem Velener Buchladen „Siebzehn56“ eingehen.
Tadaaaa, jetzt gibt es mein Buch auch dort. Für mich ist das ein perfektes Beispiel dafür, wie manchmal aus kleinen Fehlern große Chancen entstehen!
Hast du Lust bekommen, mehr über meine Bali-Hochzeit zu erfahren?
Du findest meine Geschichte spannend und willst mehr darüber wissen, warum wir uns gegen eine klassische Hochzeit entschieden haben? Dann wirf doch einen Blick ins Buch!


Hier findest du mehr Infos zu „Und was, wenn wir auf Bali heiraten?“:
Die folgenden Links führen dich zum Onlineshop und zu verschiedenen Blogartikeln, die ich rund um das Buch geschrieben habe. Egal, ob du mehr zum Buch an sich oder über die Vorteile einer Bali-Hochzeit erfahren möchtest – du wirst fündig. Falls du Fragen zum Buch hast, findest du deine Frage vielleicht schon in meiner FAQ-Sammlung. Sollte sie nicht beantwortet werden, schreibe mir gern persönlich.
- Mein Buch auf Amazon: Jetzt entdecken
- Mehr Infos zum Buch: Hier entlang
- 5 Gründe für eine Bali-Hochzeit: Zum Artikel
- FAQs zum Buch: Häufig gestellte Fragen
Ich bin gespannt: Hast du dich schon einmal bewusst gegen eine Tradition entschieden, weil sie einfach nicht zu dir passte?
Erzähl mir gerne davon!
Alles Liebe,

P.S.: Du möchtest du Artikel zur Bali-Hochzeit aus „Und was, wenn wir auf Bali heiraten?“ gerne lesen. Hier findest du ein Bild zum Anklicken:

No Comments